21./23.6.09/cam. 50 teilnehmende Paare profitierten am Wochenende auf der Zürcher Hardwiese vom Fachwissen und der grossen Erfahrung des britischen Top-Trainers Nick Turner. Der ehemalige Viersternreiter beeindruckte durch systematischen Aufbau der Lektionen, durch niveaugerechte Anforderungen, kristallklare Anweisungen und viel pädagogisches Geschick. Kritik verpackte er immer in motivierende, aufbauende Formulierungen. Gewisse Ausdrücke haben sich den Teilnehmern und Beobachtern eingeprägt und werden bestimmt in der einen oder anderen Form den helvetischen CC-Trainings-Alltag bereichern in den nächsten Monaten. Mein Favorit war die Anweisung an einen Reiter, dessen Pferd völlig auseinander gefallen, nicht geschlossen, mit ellenlangem Hals und der Nachhand hinten raus daher schepperte: "Lead him to the idea that short is nice" – Tja, das ist britischer Charme!
Sichtbare Fortschritte
Aber die Kriterien für die Qualität des Gebotenen sind durchaus auch ganz handfester Natur. So erlebten alle Teilnehmer und Beobachter insbesondere bei den 14 Reitern, die teils mit mehreren Pferden an beiden Tagen mit ritten, ganz deutliche Fortschritte insbesondere in der rhythmischen Galoppade, der Führung, der Unterschenkel- und Oberkörperposition vor, über und nach dem Sprung und in der Übersicht. Viel Wert legte Nick Turner auch auf die Reaktionsschnelligkeit der Reiter und Pferde: Ruhe im Körper, leichte Zügel- und Schenkelverbindung, solange alles rund läuft – und blitzschnelles, aber immer nur ganz kurzfristiges Eingreifen mit Bein und/oder Hand, wenn es die Situation erfordert. Das erreichte Niveau der Kommunikation zeigt sich in der ebenso schnellen und willigen Reaktion des Pferdes auf die Hilfen und ist laut Turner ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Überwindung einer modernen, technisch anspruchsvollen Geländestrecke. Auf vielseitigen Wunsch wird eine weitere Zusammenarbeit mit diesem sympathischen, hochkompetenten Trainer in Aussicht genommen.
Wetter, Infrastruktur, Boden, Festwirtschaft und Ambiente
Das Wetter hielt sich beide Tage prächtig, immer wieder drückte die Sonne durch, sodass der Boden weitgehend ausgezeichnet bereitbar war. Der kreative Trainer fand auch genügend Kombinationsmöglichkeiten von technischen Übungen mit fallenden Stangen und echten Cross-Anforderungen über feste Sprünge. Letztere erwiesen sich allerdings als teilweise etwas renovationsbedürftig. Wesentlich zum guten Ambiente trug auch die Festwirtschaft bei, die durchaus für einen Grossanlass mit einem Ansturm von mehreren hundert Schlachtenbummlern gerüstet gewesen wäre. Ganz herzlichen Dank auch auf diesem Weg an Heinz Giesswein, der sich mit seiner ganzen Familie für das leibliche Wohl aller Anwesenden einsetzte.
Nicole Kuster: Glück im Unglück

In der allerletzten Lektion ritt Nicole Kuster mit ihrem routinierten Trigger mit und begeisterte den Trainer mit der von langer Zusammenarbeit zeugenden harmonischen Abstimmung, die zwischen den beiden herrscht. Bei der Landung nach einem etwas sehr runden Sprung über die frühere Doppelhecke in der Nähe des Eingangs setzte Trigger etwas früh auf, kam auf etwas weich-löcherigen Boden und stolperte. Nicole stürzte in der Folge so unglücklich, dass sie zur Abklärung ins Spital überführt werden musste. Es ergab sich , dass glücklicherweise nichts gebrochen, aber ein Band im Schulterbereich angerissen ist und zwei Bandscheiben im Halsbereich leicht gestaucht sind. Nicole ist bereits wieder zuhause. Wir wünschen ihr rasche und gute Besserung. Wer sich bei ihr melden will, darf sich bestimmt per SMS an sie wenden: 078 656 87 96.

Nick Turner unterrichtet systematisch, motivierend und mit ganz klar kommunizierten Zielen

Bettina Sartori-Niederer mit ihrem fröhlich fliegenden Nachwuchscrack Ronda
Samstag, 20.6.09:

Adrian Ott, Della Casa

Alexandra Dopple, Arissa

Conny Felder, Zokkerking

Doris Weidmann, Ballyvoile

Hans Lenhard, Jongleur de Safray

Tamara Acklin, Lutine

Jenny Eicher, Fashion

Jaci Buss, Chester

Heinz Scheller, Cory

Léa Wertheimer, Henry

Jrina Giesswein, Escuina

Norien Nagel, Undercover

Philipp Kühne, Dalandos

Adi Ott, Matcho

Doris Weidmann, Loupiot

Tamara Acklin, Haya

Jenny Eicher, Garschino

Jaci Buss, Galant

Sonntag, 21.6.09:

Nick Turner und Nachwuchstrainer Gennaro Sartori
(man beachte Haltung, T-Shirt-Farbe und Gesichtsausdruck!)

Bettina Sartori-Niederer, Ronda

Adrian Ott, Matcho

Doris Weidmann, Ballyvoile

Jrina Giesswein, Prime Adventure

Jacopo Buss, Sir Gulliver

Jenny Eicher, Garschino

Tamara Acklin, Lutine

Mirjam Müller, Ready

Nadine Germann, Montan

Claudia Zimmermann, Sapporo

Bettina Mühlebach, Sabas

Pierette Glutz, Harrison

Tamara Acklin, Haya

Doris Weidmann, Loupiot

Jrina Giesswein, Thunder

Jacopo Buss, Galant

Nicole Kuster, Trigger

Adrian Ott
Fotos: Léa Wertheimer, Tamara Acklin, Christoph Meier